2.6 Die Marienburg in Polen

Symbol im Wandel: die Marienburg in Polen – ein europäischer Erinnerungsort

Eugen Kotte

Die Marienburg in Polen, größte Landburg Europas, wurde durch ihre im Verlauf der Jahrhunderte wechselnden Besitzer vom Deutschen Orden über das Königreich Polen bis hin zu Preußen-Deutschland und nach 1945 erst die Volksrepublik und dann die Republik Polen architektonisch, funktional und als nationales Symbol mehrfach umgestaltet und unterschiedlich genutzt, so dass sie nun einen europäischen Erinnerungsort mit multilateraler Ausstrahlung bildet.

Marienburg.jpg